Aktuelle Hinweise, besondere Termine und unsere nächsten Gottesdienste
|
|
|
 |
Die aktuellen Veranstaltungen der Woche(n), wie Gottesdienste, Gruppen usw. finden Sie als pdf-Datei:
- aktueller Wochenplan
- Wochenplan für die kommende Woche
Tipp: Wenn ein alter Plan erscheint, dann muss man ggf. im Browser die Seite mit der PDF-Datei "neu laden".
Sie möchten den Wochenplan bequem jede Woche als pdf-Datei zugeschickt bekommen? Dann schicken Sie uns ein Mail mit dem Stichwort "Wochenplan" an info@kirche-wenkheim.de
|
 |
Christliche Bücher bequem von zu Hause aus bestellen ...
und doch die Büchertischarbeit vor Ort unterstützen?
- Das geht jetzt!
Wenn Sie diesem Link folgen, liefert Ihnen die Buchhandlung der Liebenzeller Mission alle Bücher nach Hause und Sie unterstützen damit unseren Büchertisch in Wenkheim.
(Achtung: Seit Oktober 2024 gibt es einen neuen Link!)
|
Frauenfrühstück am Samstag, 11. Oktober 2025,
9.00 - 11.00 Uhr, Evangelisches Gemeindehaus (Herrenstr. 25a)
 |
Zeit für mich!
Einen freien Vormittag genießen!
Mit anderen Frauen frühstücken!
Gute Impulse für Glauben und Leben bekommen!
»Tor zum Leben leben und arbeiten zwischen den Linien«
Die Referentin Maria Zaidan stellt uns ihr Werk „Lifegate - Tor zum Leben“ vor, das sich um Menschen mit Behinderung kümmert.
Motiviert vom christlichen Glauben arbeiten sie in Israel und den palästinensischen Gebieten - sowie in Jordanien, Irak und Ägypten und ermutigen und stärken dort Familien!
Es besteht die Möglichkeit, die Arbeit durch den Kauf von Olivenöl und Geschenkartikel zu unterstützen.
Anmeldung bei Brigitte Remspecher bis Donnerstag, den 9. Oktober unter Fruehstueck@kirche-wenkheim.de
oder unter 09349/9283869.
|
Freitag, 17. Oktober 2025, 19.00 Uhr
MÄNNERABEND! / Männervesper im Evangelischen Gemeindehaus
Gemütlich zusammensitzen, miteinander deftig vespern, ein Bierchen oder auch 'ne Limo trinken.
Mit Impulsvortrag vom Ralf Stockenberger.
Er nimmt uns hinein in das Spannungsfeld seines Lebens als Christ und Polizeibeamter und was ihn dabei in seinem Umgang mit anderen Menschen prägt.
Ihm hilft dabei interessanterweise das biblische Motto: „Wenn du das tust, so wirst du feurige Kohlen auf sein Haupt sammeln.“ (Römer 12,20)
|
Anmeldung erbeten unter maenner@kirche-wenkheim.de
Sie ist nicht zwingend, hilft uns aber sehr die Menge an Essen und Trinken zu planen.
Kein Eintritt - Teilnahme mit Essen und Trinken auf Spendenbasis.
|

Zum Vergrößern bitte anklicken
|
Informationen zum Referenten:
Ralf Stockenberger, 62 Jahre
Verheiratet, 3 erw. Kinder
Polizeibeamter, seit 44 Jahren
aktiv im CVJM und der ev. Kirchengemeinde

|

Zum Vergrößern bitte anklicken
|
Lichterfest am Reformationstag,
31. Oktober 2025
17.00-20.30 Uhr
Hast Du Lust auf eine Schwarzlicht Party mit Spielen, Spaß, Süßigkeiten, Tanzen, Hot Dogs, Fruchtcocktails und guter Musik?
Du bist zwischen 5 und 12 Jahre alt?
Dann feiere mit uns unser Lichterfest!
Bitte ziehe ein weißes Oberteil an, bringe eine Jacke, gute Laune und großen Hunger mit!
Anmeldung bis spätestens 24. Oktober über QR Code oder Link:
https://lets-meet.org/reg/026508bba30e5cf94d
Das Lichterfest Team freut sich auf dich!
Eintritt frei.
Kostenbeitrag gerne als Spende.
|
Unsere nächsten Gottesdienste in Wenkheim

04.10.25 |
13.00 Uhr |
Kirchliche Hochzeit von Sebastian Berberich und Tabea, geb. Göhricke |
05.10.25 |
10.30 Uhr |
Gottesdienst mit Brigitte Remspecher |
05.10.25 |
15.00 Uhr |
Kurze Ökumenische Segensandacht im Rahmen des 50jährigen Jubiläums der kommunalen Neuordnung der Gemeinde Werbach (Pfr. Arul Arockiasamy & Pfr. Oliver C. Habiger - Turnhalle Werbach) |
12.10.25 |
11.00 Uhr |
Erntedankgottesdienst mit Beteiligung des Kindergartens "Arche Noah". - Anschließend gemeinsames Mittagessen. |
19.10.25 |
9.00 Uhr |
Gottesdienst in traditioneller Form mit Orgelbegleitung - Pfr. Oliver C. Habiger |
19.10.25 |
10.50 Uhr |
Gottesdienst in moderner Form mit Musikteam - Pfr. Oliver C. Habiger
In diesem Gottesdienst feiern wir eine Taufe.
|
26.10.25 |
10.30 Uhr |
Gottesdienst mit Pfarrer Oliver C. Habiger |
02.11.25 |
10.00 Uhr |
Gottesdienst mit Prädikantin Margit Einzmann |
09.11.25 |
15.00 Uhr |
Kirche Kunterbunt für die ganze Familie (Infos folgen). -
Im Rahmen der Kirche Kunterbunt gibt es ab ca. 16.15/16.30 Uhr in der "Feier-Zeit" einen kurzen Gottesdienst, zu dem alle herzlich eingeladen sind. |
15.11.25 |
19.30 Uhr |
worship2gather - Lobrpeisgottesdienst mit der Band Insideout |
16.11.25 |
10.00 Uhr |
Gottesdienst mit anschließender Gemeindeversammlung - Die Kandidierenden der Kirchengemeinde Wenkheim für die Kirchenwahlen am 1. Advent stellen sich vor |
19.11.25 |
19.00 Uhr |
Buß- und Bettag - Gemeinsamer Gottesdienst der Kirchengemeinden Niklashausen und Wenkheim in der Wenkheimer Kirche - mit persönlicher Stille und Abendmahl |
23.11.25 |
10.00 Uhr |
Ewigkeitssonntag - Wir gedenken der verstorbenen des vergangenen Kirchenjahres und der Hoffnung auf das ewige Leben |
»LiveDabei« - Livestream ausgewählter Gottesdienste*
Aktuell planen wir für folgende Termine eine Live-Übertragung der Gottesdienste per YouTube:
- So, 12.10.25, 11.00 Uhr Erntedankgottesdienst
- So, 19.10.25, 10.50 Uhr 10:50-Gottesdienst
- Sa., 15.11.25, 19.30 Uhr worship2gather Lobpreisgottesdienst
Die Videos werden nicht öffentlich in unserem YouTube-Kanal angeboten, sondern per anzufragenden Link:
Die Links zu den Gottesdiensten erfahren Sie in einer Übersicht unter dieser Mailadresse: livedabei@kirche-wenkheim.de - Am besten schreiben Sie in den Betreff das Stichwort "LiveDabei". Mehr braucht es nicht. Die Antwort erfolgt automatisch und ist daher auch sehr kurzfristig verfügbar.
HERZLICHE EINLADUNG! - Zum zweiten Mal! - Für die ganze Familie!
9. November 2025, 15.00 - ca. 18.00 Uhr - »Kirche Kunterbunt«
Diesmal zum Thema »Freundschaft«

Was ist Kirche Kunterbunt?
Kirche Kunterbunt ist frech und wild und wundervoll. Das Konzept ist eine neue Ausdrucksform von Kirche, auch für junge Familien, die bisher wenig Kontakt zur Gemeinde haben.
Bei den Kreativangebote sind insbesondere Familien mit Kindern von ca. 5 bis 12 Jahren und ihre Bezugspersonen wie Eltern, Paten, Großeltern, Tante und Onkel angesprochen. Selbstverständlich sind auch alle anderen Familienmitglieder klein und groß eingeladen.
Wir sind grundsätzlich für alle Altersgruppen offen.
Kirche Kunterbunt ist also kein neues Kinderprogramm,
sondern ein Angebot mit Qualitätszeit für die ganze Familie!
Wie läuft Kirche Kunterbunt ab?

Bitte zum Vergrößern anklicken.
- Um 15.00 Uhr begrüßt Sie unser Mitarbeiter-Team zur Willkommens-Zeit. Wir starten gemeinsam im Evang. Gemeindehaus in Wenkheim: Herrenstr. 25a, direkt neben der Evang. Kirche (jene mit dem Zwiebelturm!).
- Dann starten wir mit einer Aktiv-Zeit für die ganze Familie mit kreativen Stationen zu einem Thema. Hier ist viel los. Diese Zeit macht Spaß und birgt zugleich kleine Anstöße für den Glauben an Gott.
- Zur Feier-Zeit gehen wir in die Kirche. Dort feiern wir mit familiengerechten Liedern, Gebet und einem kurzen Impuls.
- Die Essens-Zeit im Gemeindehaus mit fröhlicher Tischgemeinschaft bietet Zeit für Gespräche, Austausch und zum Kennenlernen anderer Familien. Für den Start am 6. April planen wir das ganz einfach: Wir gestalten das Essen als „Bring and share“. Das heißt: Jeder bringt etwas für ein Buffet mit und gibt es während der Willkommens-Zeit in der Küche des Gemeindehauses ab. Getränke haben wir vor Ort.
- Zum Abschluss unserer ersten Kirche Kunterbunt gibt es einen „Prickel-Segen“. Vielleicht ist das auch eine der Ideen, die Sie für zuhause mitnehmen können.
Wir freuen uns, wenn Sie alle ein Teil unserer kunterbunten Kirche werden.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Bibel & Brezel - Der offene Bibeltreff
18.30 Uhr:
Smalltalk & Brezel
19.00 - 20.30 Uhr:
Bibellesen und Austausch
im Evangelischen Gemeindehaus
(Herrenstr. 25a)
|

Nach den Sommerferien geht es am 17. September 2025 wieder weiter! - Jeweils 14-tägig am Mittwoch
Termine zum Thema
»Kleine Propheten, große Worte«:
- 17.09. Gott ringt um sein Volk - Hosea 11,1-11
- 01.10. Der Tag des Herrn kommt - Joel 3,1-5
- 15.10. Das Geplärr deiner Lieder - Amos 5,18-27
- 29.10. Gottes Liebe kennt keine Grenzen - Jona
- 12.11. Wie aus Schwertern Pflugscharen werden - Micha 4,1-11
- 26.11. Nehmt mich beim Wort - Maleachi 3,1-4,6-12,22-24
- 10.12. Siehe, das Lamm Gottes - Matthäus 3
|
Änderungen sind möglich - Bitte aktuell hier auf der Homepage nachschauen.
Informationen zur Konfirmandenzeit
|
Der Konfirmandenunterricht für die Kirchengemeinden Niklashausen und Wenkheim findet gemeinsam statt. Die Anmeldung für den aktuellen Konfirmandenjahrgang war am 9. Juli 2025. Der Konfirmandenunterricht startet am 17. September 2025, voraussichtlich um 15.00 Uhr.
Die Konfirmanden stellen sich den Gemeinden in den Gottesdiensten am 28. September 2025 vor:
- 9.00 Uhr in Niklashausen für den Niklashäuser Konfirmandenjahrgang
- 10.30 Uhr in Wenkheim für den Wenkheimer Konfirmandenjahrgang
Am Ende der Konfirmandenzeit werden alle Konfirmandinnen und Konfirmanden gemeinsam einen kreativen "Konfi-Gottesdienst" gestalten. Dies wird am Sonntag, 19. April 2026 um 10.00 Uhr in der Evang. Kirche in Wenkheim sein.
Die Konfirmation für Niklashausen mit Gamburg ist am Samstag, 25. April 2026 um 10.00 Uhr in Niklashausen.
Die Konfirmation für Wenkheim ist am Sonntag, 26. April 2026 um 09.30 Uhr in Wenkheim. Dies betrifft alle Konfirmandinnen und Konfirmanden aus den anderen Ortschaften der Gemeinde Werbach sowie den Orten der Gemeinde Großrinderfeld.
In der Konfirmandenzeit sollen die Konfirmandinnen und Konfirmanden den Glauben an Gott und die Gemeinde aktiv kennenlernen. Jugendliche, die noch nicht getauft sind, können diesen Unterricht als Taufunterricht besuchen und so selbst prüfen, ob sie sich am Ende der Konfirmandenzeit taufen und konfirmieren lassen wollen.
Für den Konfirmandenjahrgang 2026/2027 ist die Anmeldung voraussichtlich am Mittwoch, 1. Juli 2026, 18.00 Uhr im evang. Gemeindehaus Wenkheim geplant. Der Konfirmandenunterricht ist in der Regel am Mittwochnachmittag und beginnt nach den Sommerferien.
Im Regelfall nehmen am Konfirmandenunterricht Jugendliche teil, die bis zum 30. Juni des Jahres der Konfirmation (also 2027) 14 Jahre alt sind. Bei der Anmeldung sind sie demnach meistens 13 Jahre alt. Am günstigsten ist es, die Anmeldung wahrzunehmen, während man in der siebten Schulklasse ist. Der Konfirmandenunterricht erfolgt dann während des achten Schuljahres. In diesem Schuljahr müssen die Schulen den Unterricht so gestalten, dass alle am Konfirmandenunterricht teilnehmen können. - Wenn Sie sich bezüglich der Anmeldung unsicher sind, dann können Sie gerne nachfragen: (Tel. 09349/232) bzw. oliver.habiger@kbz.ekiba.de
Weitere Termininformationen und Bilder der Konfirmandenjahrgänge finden Sie unter unserer Rubrik Konfirmandenarbeit.
Falls es Terminänderungen gibt, werden diese hier bekannt gegeben.
Terminüberblick:
»9:30« und »10:50« - Der ganz traditionelle und der moderne Gottesdienst am Sonntagmorgen.
 |
Um 9.30 Uhr findet ein "ganz traditioneller" Gottesdienst mit Orgelmusik und der landeskirchlichen Liturgie statt.
|
 |
Um 10.50 Uhr gibt es einen Gottesdienst mit moderner Musik, der lockererer gestaltet wird.
|
 |
Zwischen den beiden Gottesdiensten kann die Gemeinde sich ab ca. 10:25 Uhr beim »Kaffee der Begegnung« treffen.
|
Die Termine finden Sie jeweils aktuell im Wochenplan.
Die Predigt ist in der Regel in beiden Gottesdiensten identisch.
 |
SNS-Gottesdienst (Saturday Night Special)
der etwas andere Gottesdienst am Samstagabend.
Termin (Samstag, 20.00 Uhr):
- 8. März 2025 - "Abschieds-SNS-Gottesdienst"
Wir feiern zum letzten Mal unseren "Samstag-Nacht-Spezial"-Gottesdienst. Herzliche Einladung!
|
 |
»worship2gather - gemeinsam anbeten«
mit der Band INSIDEOUT
Bei Gott ankommen mit Musik, Impuls und Zeit für Gespräche danach.
Termine (jeweils Samstag, 19.30 Uhr):
- 25. Januar 2025
- 1. März 2025
- 26. Juli 2025 (Open-Air)
- 27. September 2025
- 15. November 2025
|
 |
»Frauenfrühstück« / »Frauenverwöhnabend«
Zeit für mich! - Einen freien Vormittag genießen! - Mit anderen Frauen frühstücken! - Gute Impulse für Glauben und Leben bekommen!
Das Frauenfrühstück ist an folgenden Terminen geplant (jeweils Samstagvormittag):
- 22. Februar mit Ulrike Dosch
Thema: „Gib auf dich acht!“
- 10. Mai mit Grit-Angela Bertsch
Thema: „Keine Angst vor Goliath fünf Steine in meiner Hand“
- 12. Juli mit Silke Traub
Thema: „Prüfet alles und das Gute behaltet.“
- 11. Oktober mit Maria Zaidan:
Thema: „Tor zum Leben leben und arbeiten zwischen den Linien“
- 22. November mit dem Team vom Frauenfrühstück: Einstimmung in den Advent.
|
Angebote für junge Familien und junge Erwachsene
2025 haben wir in diesem Bereich wieder etliche Angebote.
Etliche von diesen sind durch die "Arbeitsgruppe junge Familien und junge Erwachsene" ins Leben gerufen und gestaltet. |
Daneben haben wir bewährte Angebote für Familien und für Kinder. |
Hier gibt es eine kurze Zusammenstellung:
18.01.2025 |
Fackelwanderung |
09.02.2025 |
11.00 Uhr Familien-Gottesdienst mitgestaltet durch die Arbeitsgruppe junge Familien und junge Erwachsene - Anschließend Mittagessen für alle. Danach Spielenachmittag für junge Familien und junge Erwachsene mit Kaffee und Kuchen. |
29.03.2025 |
Kids Spezial |
06.04.2025 |
"Kirche Kunterbunt" - Ein kreativer Nachmittag für Familien (Infos folgen) - Anschließend Abendessen |
01.05.2025 |
Maiwanderung mit Grillen |
05.07.2025 |
Kids-Sommer-Spezial für Kinder von 5-12 Jahren |
20.07.2025 |
11.00 Uhr Familien-Gottesdienst mitgestaltet durch die Arbeitsgruppe junge Familien und junge Erwachsene - Anschließend Sommerevent mit Grillnachmittag |
01.-09.08.2025 |
Zeltlager (mit dem Liebenzeller Gemeinschaftsverband Tauberland) |
12.-14.09.2025 |
Kindertage von Freitag bis Sonntag. - Abschluss mit Familen-Gottesdienst - Anschließend Mittagessen |
Neu:
21.09.2025 |
Ausflug zum Kletterwald am Nachmittag |
11.10.2025 |
Spiele-Abend für junge Familien und junge Erwachsene |
12.10.2025 |
11.00 Uhr Familien-Gottesdienst zum Erntedankfest - Mitgestaltet vom Kindergarten »Arche Noah« - Anschließend Mittagessen |
31.10.2025 |
Lichterfest am Abend des Reformationstages für Kinder von 5-12 Jahren |
09.11.2025 |
"Kirche Kunterbunt" - Ein kreativer Nachmittag für Familien (Infos folgen) - Anschließend Abendessen |
Dezember 2025 |
Krippenspielvorbereitung mit Darbietung im Gottesdienst an Heiligabend (24.12.2025, 16.00 Uhr) |
Daneben gibt es die regelmäßigen Angebote von Krabbelgruppe, Kinderstunde, Jungschar und unseren beiden Kindergottesdiensten. - Außerdem besteht jeden Sonntag während des Gottesdienstes die Möglichkeit, den Eltern-Kind-Raum "Oase" im Untergeschoss des Gemeindehauses zu nutzen. Dort kann man über Gottesdienst live als Videobild mitverfolgen.
Änderungen sind möglich - Bitte aktuell hier auf der Homepage nachschauen.
Hier nochmal die Termine der Arbeitsgruppe junge Familien und junge Erwachsene als grafische Übersicht:
Zum Vergrößern bitte anklicken
Video-Angebote aus unserem YouTube-Kanal
Videos mit ein paar früheren Gottesdiensten und Andachten aus der Corona-Zeit finden Sie auf unserem YouTube-Kanal.
Aktuell bieten wir bei vielen Gottesdiensten mit "LiveDabei" regelmäßige Übertragungen von Gottesdiensten an. Link per Email-Anfrage. Informationen siehe oben.
|
|